1979 geboren in Rottenmann / Österreich Studium: Universität für Angewandte Kunst Wien / Bühnen- und Filmgestaltung / Univ.-Prof. Bernhard Kleber National College for Art and Design Oslo / Visuell kommunikasjon / Univ.-Prof. Reidar Holtskog Universität der Künste Berlin / Musiktheorie / Univ.-Prof. Susanne Fontaine Universität für Angewandte Kunst Wien / Kunst und Wissenstransfer / o.Univ.-Prof. Christian Reder 2004 Diplom-Abschluss mit ausgezeichnetem Erfolg / Universität für angewandte Kunst Wien / Bühnen-und Filmgestaltung / Univ.-Prof. Bernhard Kleber 2005-2010 Doktorstudium der Philosophie am Zentrum für Kunst und Wissenstransfer / Universität für Angewandte Kunst Wien / o.Univ.-Prof. Dr. Christian Reder & o.Univ.Prof. Dr. Burghart Schmidt
Stipendien: 2011 Projekt-Stipendium für Anja Ronacher/Robert Gruber, Amt der Steiermärkischen Landesregierung 2010 Projekt-Stipendium, Amt der Steiermärkischen Landesregierung 2009 für die Gruppe: sattler-glockner: Startstipendium für künstlerische Fotografie / des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur / Österreich 2006 Stipendium für kurzfristiges fachspezifisches Arbeiten im Ausland der Universität für Angewandte Kunst Wien 2005 Forschungsstipendium der Universität für angewandte Kunst Wien Einzelausstellungen und Performances: 2011 Ve.sch - Verein für Raum und Form in der bildenden Kunst, Anja Ronacher & Robert Gruber Dienstag Abend von Ludwig Kittinger und Fernando Mesquito, Wien 2011 Kunstraum Pro Arte / Anja Ronacher & Robert Gruber / Der Körper gleicht einem Satz / 15.04. - 07.05. 2011, Hallein, AT 2010 Österreichisches Kulturforum Warschau / Anja Ronacher & Robert Gruber / on various imposssible bodies / Eröffnung 08.10. 2010 / Warschau, PL 2009 DieAusstellungsstrasse, „sattler-glockner, photography & other“, 5.11.-15.11. 2009, Wien, AT 2008 "Peace for the Wicked", Puskin-Gruber, Performance / Na Drahani, U srubu 0118, 31.12. 2008 / Prag 2006 Roxy Nod, „De/Solution 3“, Performance, Roxy Nod / Prag 24.03.2006 2006 “Robert Gruber - Filmkunst/Kunstfilm”, Screening & Podiumsdiskussion, 2.1. 2006, Salon / Baden-Baden Gruppenausstellungen und Performances: 2010 Salzburger Kunstverein, "Sweet Anticipation", Jahresausstellung, curated by Övül Durmusoglu, Salzburger Kunstverein, AT 2010 REGIONALE 10, Festival für zeitgenössische Kunst / 02.06. -14.08. 2010 / Bezirk Liezen / Österreich 2009 „subvision. kunst. festival. off. Festival für Gegenwartskunst“, 26.8 – 6.9. 2009 / Hamburg 2007 „GOOD IS FOREVER“, Benzinka – OutOfZone, 24.3.2007 / Prag 2007 „7 X Malerei“, Salon / Baden-Baden, 6.2. 2007 / Baden-Baden 2006 „6th floor“, National Galerie in Prag, 17.6. 2006 / Prag 2005 „paraCITY. Wien Paris 05 - interdisziplinäre Plattform für experimentelle Architektur / und innovatives Design im öffentlichen Raum“ 18.6. - 2.7. 2005 / Wien 2005 „The Essence 2005. Ausgewählte Projekte und Arbeiten der Universität für angewandte Kunst / Wien“,30.6. - 17.7. 2005, MAK / Wien 2005 „Homerische Landschaften“, project space, 13.4. 2005, KUNSTHALLE / Wien 2005 „Homerische Landschaften“, Kunstpavillon Tiroler Künstlerschaft / 18.12. 2004 – 22.1. 2005 / Innsbruck 2004 “Gyltrom”, Screening (Kuratorentätigkeit), 31.7. 2004, DAM / Palais Thienfeld / Graz 2003 “Hovedfagskandidatereksamen”, Jahresausstellung National College for Art and Design,Juni 2003 / Oslo 2003 “Vigil-Projekt”, Reise-Performance, Februar 2002 – Mai 2003 / Norwegen / Schweden / Finnland 2002 “marktverwaltung”, Mixed-Media-Performance / collabor, Juni 2002, Forum Wien Arena / Wien 2002 “Luthien”, Kino-Premiere “Luthien – ein Film von Robert Gruber“, Bellaria Kino / Wien 2001 “die russische kuh”, Performance, Rhiz / Wien 2001 “DE / SOLUTION” / Performance, Theater Disk / Prag 2001 “exponate”, ARGE - Kulturgelände Nonntal / Salzburg Film/Video und Film-Musik: 2010 "Ein Film über Heinz Trenczak und Michelangelo Antonioni - 1995 im Kölner Odeon-Kino" / video, color, Austria 2010 2009 „u-turn“, video-loop, s/w, 16mm transferred to video, Wien 2009 2007/08 „diary - ein Film von Robert Gruber“, 12 min, s/w, Finnland 2007/08 2005 "lillegraven - ein Film von Robert Gruber & Johanna Tauber“, Kunstmärchen, 12 min, s/w, Österreich/Deutschland 2005 2004 "Gyltrom - ein Film von Robert Gruber“, Kunstmärchen, 16 min, s/w, Österreich 2004 2002 "Warum wurde es in diesem Augenblick nicht Tag?", Filmmusik, 3 channel video installation / von Stephan Röhrle, 29 min, stereo, Österreich 2002 2002 "Luthien - ein Film von: Robert Gruber“, Kunstmärchen, 20 min, color, Österreich 2002 Audio: 2009 „patriciathestripper“ Gründung einer Musik-Performance-Gruppe Mitglieder: Boris Kuttner, Lilly Barson, Robert Gruber / web: http://www.myspace.com/patriciathe 2006 "gottrekorder 2006" Musik-CD, ca.45 min/ Hrsg.: gottrekorder e.v. Graz 2004 "gottrekorder 2004" Musik-CD, ca.45 min/ Hrsg.: gottrekorder e.v. Graz 2004 "Jonathan und die Frühstückstaube", litera-musikalische Projekte in Zusammenarbeit / mit Philipp Brammer, Ferdinand Schmatz, Christian Weissenberger u.a. Wien/ Innsbruck 2004 Hrsg.: Robert Gruber & gottrekorder e.v. Graz 2003 "gottrekorder 2003" Musik-CD, ca.45 min/ Hrsg.: gottrekorder e.v. Graz Publikationen, Sammlungen: 2011 Arthotek der Bundesrepublik Österreich, Kunstankauf durch das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur - Kunstsektion, / Werk: "wenn einer der mit mühe kaum, gekrochen ist auf einen baum, schon meint dass er ein vogel wär, / so irrt sich der." - nr.2, Fotografie s/w, 175cm x 135cm, Baryt auf Aluminium, Warschau 2010 2011 „AUF DER SCHWELLE“, Hrsg.: Beatrix Sunkovsky, Projekte von Studierenden und AbsolventInnen / der Universität für angewandte Kunst Wien, mit einem Text von Cathrin Pichler, / Verlag: Universität für angewandte Kunst Wien (Wien, Januar 2011), ISBN-10: 3950289127 2010 „subvision“, bildband zum festival für gegenwartskunst in der hafencity isbn 3-938158-71-5, / material 286, edition hfbk, Materialverlag Hamburg 2010 2010 cba (cultural broadcasting archive): Radio Freequenns - 12.06.2010 / Sendung: „regionale 10 Round Table - Bildende Kunst im Spannungsfeld zwischen Galerie und Museum“ 2010 freie-radios.net (Audioportal Freier Radios): Radio Helsinki, Graz 92,6 MHz / 29.07.2010 / Sendung: "Station 0 - künstlerische Intervention in der roten Zone" 2010 regionale – Organisations Gmbh, Am Eisernen Tor 1/3, 8010 Graz, Austria (Hrsg.), / „Die REGIONALE 10 – Festival für zeitgenössische Kunst.“Redaktion: regionale 10 Marketing / Graz, 2010 2009 harbour mass, Nr. 3, Zeitschrift / September 2009, Hamburg 2009 Martin Köttering und Brigitte Kölle: „subvision.kunst.festival.off.“ Material Verlag, / HFBK Hamburg, Edition HFBK, Material-Nr. 276, 2009 2007 Wiener Stadt- und Landesbibliothek, Plakatsammlung „Gyltrom“, inkjet print, 70x100cm, 2005, / „Lillegraven“, inkjet print, 70x100cm, 2007 2005 Boris Manner und Beatrix Sunkovsky: Homerische Landschaften. Das Buch zur Ausstellung. / Edition Selene, 2005. 72 S. Broschiert EAN: 9783852662664 (ISBN: 3852662664) 2005 „The Essence 2005“, Katalog zur Jahresausstellung, die Angewandte, MAK / Wien 2003 Universitätsbibliothek, National College for Art and Design / Oslo “Material” - Künstlerbuch ed. 2/3, / Hrsg.: gottrekorder e.v. & Robert Gruber, Oslo/Graz, 2003